Filme, Fernsehaufzeichnungen

In diesem Bereich haben Sie die Möglichkeit Videodateien von Fernsehsendungen und Vorträgen zum Thema Patientenkompetenz anzusehen.
Je nach Größe und Dauer der jeweiligen Videos, haben Sie die Möglichkeit die entsprechenden Videodateien per Download auf Ihren Rechner zu übertragen oder online als Streaming Video anzusehen.
Die Video-Dateien für den Download sind im Zip-Format komprimiert. Sie benötigen ein entsprechendes Programm (WinZipper o.ä.) um die Dateien zu entpacken.

SF 1, Schweizer Fernsehen, "Der Club"
Albtraum Krebs: leben zwischen Hoffen und Bangen
Sendung vom 03.02.2009

Jeder zweite Mensch wird in seinem Leben mit Krebs konfrontiert. Im Club erzählen Betroffene und Angehörige wie sie mit dem Schock der Diagnose fertig wurden, was sie im Spital und während der Therapie erlebt haben und wie sich ihr ganzes Leben durch die Krankheit verändert hat.

Unter der Leitung von Christine Maier diskutieren:
Eric Baumann, Krebspatient, Wirtschaftsjournalist, Buchautor
Monika Schärer, ehem. Brustkrebspatientin, Fernsehmoderatorin
Elisabeth Wenger, Angehörige
Roger Stupp, Onkologe
Gerd Nagel, Patientencoach, Onkologe, ehem. Krebspatient

Weitere Info erhalten Sie auf der Website des Schweizer Fernsehens

SF 1, Schweizer Fernsehen, SF DOK
DIAGNOSE KREBS - Drei Menschen kämpfen um ihr Leben
Ein Film von Stascha Bader und Anne Rüffer
Sendung vom 15.02.2007

Diagnose Krebs löst bei den meisten Menschen einen enormen Schock aus. Dabei erkrankt in der Schweiz mittlerweile jeder Dritte irgendwann in seinem Leben an Krebs. Mit Krebs verbindet man Hilflosigkeit, Wut, Ohnmacht und Tod. Doch heute sind viele Krebsarten mit Hilfe der Medizin behandelbar. DOK schildert die Erlebnisse und Erfahrungen von drei Menschen nach der furchtbaren Diagnose Krebs.

Mit:
Jeannette Müller
Kay Alig
Gerd Nagel

Weitere Info erhalten Sie auf der Website des Schweizer Fernsehens

Swiss Society for Oncology (SSO)
The expert patient – dream or nightmare?
Vortrag von Prof. Gerd Nagel
Vortrag vom 20.10.2006


Download des Films auf Ihre lokale Festplatte (57,4 MB)

Nachtcafé, SWR Fernsehen
Mit der Krankheit leben
Sendung vom 30.11.2007

Mit einem Schlag ist nichts mehr, wie es einmal war. Wenn Menschen mit der Diagnose einer schweren oder gar unheilbaren Krankheit konfrontiert werden, gerät das Leben fast zwangsläufig aus den Fugen. Was bedeutet die neue Situation für die eigene Existenz und für die Menschen, die einem nahe stehen?

Leider sind zu dieser Sendung keine Online-Infos mehr vorhanden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Südwestrundfunk unter folgendem Link:

https://www.swr.de/kontakt/-/id=3604/cf=42/949w5u/index.html

prisma.tv
Kirche im Prisma, Rapperswill
Videostreams

Das Onlinevideo-Portal der Kirche im Prisma bietet eine ganze Reihe von Videostreams von und mit Gerd Nagel an. Die Liste der verfügbaren Streams wird laufend aktualisiert und kann direkt über den Browser abgespielt werden. Außerdem können die Beiträge heruntergeladen werden.

Hier geht es zum Portal mit der Liste von Beiträgen Gerd Nagels:
https://prisma.tv/search?q=gerd+nagel

ERF Medien für SF zwei & SF info
Patienten-Kompetenz: sich fügen oder mitdenken
Talk mit Ruedi Josuran
Sendungen vom 26/27.02.2011

Krebs! Die Diagnose ist ein Schock. Die Gedanken kreisen, und die Seele findet keine Ruhe. Ärzte sind darauf geschult, die Krankheit im Patienten zu behandeln. «Der Mensch in der Krankheit wird dabei häufig vernachlässigt», sagt Gerd Nagel, pensionierter Krebsforscher und Mediziner.

Das Interview mit Ruedi Josuran können Sie unter folgendem Link ansehen: http://www.erf-medien.ch/de/TV/TV-Fenster-zum-Sonntag/Talk-Sendung-verpasst/Patienten-Kompetenz-sich-fuegen-oder-mitdenken